Von APPD bis POP – eine Schande für Deutschland!
Kurz vor der Bundestagswahl erinnern wir uns und Euch gerne an die einstmals ruhmreiche "Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands" (APPD). "Jedem eine Million aufs Konto" versprach...
Berliner Punk-Leben in Nahaufnahme
Chrissy aus Berlin hat PUNKFOTO über 1000 Negative zur Verfügung gestellt. Plus einen Stapel Abzüge und Passfotos. Ihre Fotosammlung ist damit eine der umfangreichsten...
APPD-Parteitag 1986 in München – 28 Fotos
Noch 5 Tage bis zu Wahl: Wir blicken zurück in das Jahr 1986. Als Politiker noch Politiker waren, jaja. Und zwar in München, wo...
1978: Eisenwaren gegen Langeweile
Rosa – Erinnerungen an den jungen Punk (2)
Ich hatte noch immer keine kulturellen Referenzen, mir fehlte es schlicht an Grundwissen. Ich kannte nichts außer...
1983: Anders reisen – Rattes erster Trip
Berlin war meine Stadt. Obwohl irgendwie dreckig und kaputt, herrschte eine unglaubliche Energie. Anfang der 1980er wurden immer mehr leerstehende Häuser besetzt. Es gab...
Manöver ’86 – Als die APPD in den Untergrund ging!
1986 war erst mal Schluß mit der "Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands" (APPD). Man soll ja immer aufhören, wenn es am schönsten ist. Nach dem Münchener...
1982: Der geplünderte Kühlschrank im Hausbesetzer-Café
»Kiel, im Frühjahr 1982: Eine Gruppe von Punks dringt in das besetzte Haus am Sophienblatt ein und besetzt das Besetzer-Café. Die Hausbesetzer konnten jetzt...
1983: Hannovertouristen vor dem Abgrund
»Hannover, 30. Juni 1983: Rollant, Punk aus Kiel, trampt als 16-Jähriger mit seinen Kumpels zu den Chaostagen. Bereits auf dem Bahnhofsgelände bekommen sie den...
1983: Bundesjugendspiele in Hannover
»Hannover, 1. Juli 1983: Rollant aus Kiel ist Punk und will mit seinen drei Kumpels wissen, was auf den Chaostagen abgeht. Im Unabhängigen Jugendzentrum...
35 Jahre Chaostage: STREETPUNK-Fanzine zum Download!
Heute vor genau 35 Jahre fanden in Hannover die ersten Chaostage statt. Oder besser: der erste "Chaos-Tag", wie es damals noch hieß!
Aus diesem Anlaß...